Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  494

Tum, ubi sensit hostem adventare, copias intra moenia tenuit; per muros inambulare senatores nolanos iussit et omnia circa explorare quae apud hostes fierent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip917 am 03.10.2013
Als er den herannahenden Feind wahrnahm, hielt er die Truppen innerhalb der Mauern zurück. Er befahl den Senatoren von Nola, entlang der Mauern zu gehen und alles in der Umgebung zu erkunden, was sich bei den Feinden ereignete.

von ronia921 am 18.02.2023
Als er den herannahenden Feind bemerkte, hielt er seine Truppen innerhalb der Stadtmauern und befahl den Senatoren von Nola, die Mauern zu patrouillieren und alle Feindaktivitäten in der Umgebung zu beobachten.

Analyse der Wortformen

adventare
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explorare
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
fierent
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inambulare
inambulare: umhergehen, spazieren gehen, wandeln
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nolanos
nola: Nola (Stadt in Kampanien)
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senatores
senator: Senator, Ratsherr
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum