Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  514

Et nolani aciem romanam auxerunt, quos conlaudatos marcellus in subsidiis stare et saucios ex acie efferre iussit, pugna abstinere ni ab se signum accepissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.n am 22.05.2015
Und die Nolaner verstärkten die römische Schlachtlinie, die Marcellus, nachdem er sie gelobt hatte, anwies, in Bereitschaft zu stehen und Verwundete aus der Schlachtreihe zu tragen, sich der Schlacht zu enthalten, es sei denn, sie hätten von ihm das Signal erhalten.

von cristine968 am 11.11.2024
Die Bewohner von Nola verstärkten die römische Schlachtlinie. Nachdem er sie gelobt hatte, befahl Marcellus ihnen, in Reserve zu bleiben, Verwundete vom Schlachtfeld zu tragen und nicht in den Kampf einzugreifen, es sei denn, er gäbe ihnen das Signal.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abstinere
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
accepissent
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
auxerunt
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
conlaudatos
conlaudare: hoch loben, preisen, rühmen, auszeichnen
efferre
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
nolani
nola: Nola (Stadt in Kampanien)
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saucios
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subsidiis
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum