Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  518

Reliquias illorum virorum vix arma membraque sustinentes pugnare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.u am 11.11.2015
Die Überlebenden dieser Männer kämpften weiter, obwohl sie kaum noch ihre Waffen und die eigenen Glieder halten konnten.

von colin.9851 am 16.08.2017
Die Überlebenden jener Männer, kaum noch Waffen und Glieder haltend, kämpfen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
membraque
que: und, auch, sogar
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
pugnare
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
sustinentes
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum