Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  576

Iliturgi obsidione liberato ad intibili oppugnandum punici exercitus traducti suppletis copiis ex provincia, ut quae maxime omnium belli auida, modo praeda aut merces esset, et tum iuventute abundante.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.8868 am 25.10.2022
Nach der Befreiung von Iliturgi verlegten die punischen Heere ihren Angriff auf Intibili, nachdem sie ihre Truppen aus der Provinz verstärkt hatten, die von allen Provinzen am kriegslustigsten war, solange es Beute oder Sold gab, und die zu dieser Zeit reich an jungen Männern war.

von liah.t am 12.03.2015
Nachdem Iliturgi von der Belagerung befreit war, wurden die punischen Heere zum Angriff auf Intibili verlegt, wobei die Truppen aus der Provinz verstärkt wurden, die von allen am meisten kriegsbereit war, vorausgesetzt, es gab Beute oder Sold, und zu dieser Zeit reich an jungen Männern.

Analyse der Wortformen

abundante
abundans: überfließend, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, ergiebig, überflüssig
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auida
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
intibili
intibus: Endivie, Zichorie
iuventute
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
liberato
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
merces
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
merx: Ware, Handelsware, Gut
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
obsidione
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppugnandum
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
punici
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suppletis
supplere: auffüllen, ergänzen, versehen, ersetzen, abhelfen
traducti
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum