Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  010

Milites erant romani a claudio praetore missi ad obtinendam urbem praesidio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.a am 04.05.2021
Die Soldaten waren Römer, von Claudius dem Prätor gesandt, um die Stadt mit einer Besatzung zu halten.

von sophie.e am 20.05.2017
Römische Soldaten wurden von Prätor Claudius gesandt, um die Stadt mit einer Besatzung zu schützen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
obtinendam
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum