Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  134

Urbem esse uidebat cum opulentam nobilemque, tum maritimam et in macedoniam opportune uersam regemque philippum hunc portum, si transiret in italiam, brundisium cum romani haberent, petiturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.904 am 06.08.2024
Er sah die Stadt als sowohl wohlhabend und edel, als auch maritim und günstig nach Mazedonien ausgerichtet, und dass König Philippus, wenn er nach Italien übersetzen würde, da die Römer Brundisium besaßen, diesen Hafen aufsuchen würde.

von victoria964 am 22.09.2018
Er sah, dass die Stadt nicht nur wohlhabend und angesehen war, sondern auch eine Küstensiedlung, die zur Makedonie hervorragend positioniert war, und dass König Philipp diesen Hafen ins Visier nehmen würde, wenn er nach Italien einfallen würde, da die Römer Brundisium besetzt hielten.

Analyse der Wortformen

brundisium
brundisium: Brundisium (Stadt in Kalabrien, Italien), Brindisi
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italiam
italia: Italien
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
maritimam
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
nobilemque
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
que: und, auch, sogar
opportune
opportune: zur rechten Zeit, gelegen, passend, günstig, vorteilhaft
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
opulentam
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
petiturum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
philippum
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
regemque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
transiret
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uersam
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
uidebat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum