Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  189

Tertio die silentio noctis omissa spe nolae potiundae, rei nunquam prospere temptatae, tarentum ad certiorem spem proditionis proficiscitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie911 am 10.07.2013
Am dritten Tag, unter dem Schutz der Dunkelheit, gab er die Hoffnung auf, Nola einzunehmen - was nie zuvor erfolgreich versucht worden war - und marschierte nach Tarent, wo er bessere Aussichten auf eine Stadtübergabe hatte.

von ahmet.879 am 21.09.2018
Am dritten Tag, in der Stille der Nacht, nachdem er die Hoffnung aufgegeben hatte, Nola einzunehmen - ein Unterfangen, das nie erfolgreich gewesen war - bricht er auf nach Tarent, in der Hoffnung auf einen sichereren Verrat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
certiorem
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certiorare: benachrichtigen, informieren, in Kenntnis setzen, versichern, sich vergewissern
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nolae
nola: Nola (Stadt in Kampanien)
nunquam
nunquam: nie, niemals, zu keiner Zeit
omissa
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
potiundae
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
proditionis
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
proficiscitur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tarentum
tarentum: Tarent, Taras (Stadt in Süditalien)
temptatae
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum