Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  225

Salapiam ut uenit, frumentum ex agris metapontino atque heracleensi, iam enim aestas exacta erat et hibernis placebat locus, comportat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa866 am 06.01.2020
Als er nach Salapia kam, bringt er Getreide von den Metapontinischen und Herakleischen Feldern zusammen, denn der Sommer war bereits beendet und der Ort war für Winterquartiere günstig.

von daria.957 am 22.05.2021
Als er in Salapia ankam, sammelte er Getreide von den Feldern von Metapontum und Heraclea, da der Sommer bereits vorbei war und der Ort für Winterquartiere geeignet war.

Analyse der Wortformen

aestas
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
comportat
comportare: zusammentragen, sammeln, befördern, transportieren, verbringen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exacta
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hibernis
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
placebat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
salapiam
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum