Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  257

Creatus in primis adranodorus, ceteri magna ex parte interfectores tyranni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.y am 01.04.2020
Unter den ersten wurde Adranodorus ernannt, die anderen größtenteils Tyrannenmörder.

von joel.8856 am 29.02.2020
Zunächst wurde Adranodorus ernannt, und die anderen waren größtenteils diejenigen, die den Tyrannen getötet hatten.

Analyse der Wortformen

ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
creatus
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfectores
interfector: Mörder, Totschläger, Attentäter
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum