Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  273

Sopatro mandatum ab senatu et a collegis ut uerba faceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Sopatro machte den Auftrag vom Sneat und von den Amtsgenossen zur Stadt.

von karoline.848 am 13.01.2022
Sopater wurde vom Senat und seinen Kollegen aufgefordert, das Wort zu ergreifen.

von nathalie.h am 22.03.2017
Sopatros wurde vom Senat und von seinen Kollegen beauftragt, eine Rede zu halten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
collegis
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
mandatum
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
uerba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum