Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  311

Utra societas sit utilior, eam longe minorem ac leuioris momenti consultationem esse; sed tamen hieronis potius quam hieronymi auctoritatem sequendam in sociis legendis, uel quinquaginta annis feliciter expertam amicitiam nunc incognitae, quondam infideli praeferendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele917 am 05.08.2023
Welche Gesellschaft könnte nützlicher sein, die eine geringere und leichtere Beratungsmoment darstellt; aber dennoch sollte Hieros Autorität eher als die von Hieronymus bei der Wahl von Verbündeten befolgt werden, und eine Freundschaft, die nunmehr fünfzig Jahre erfolgreich erprobt wurde, sollte einer unbekannten, ehemals treulosen vorgezogen werden.

von haily956 am 27.05.2016
Die Frage, welche Allianz nützlicher wäre, ist eine deutlich weniger wichtige Überlegung; dennoch sollten wir bei der Wahl von Verbündeten dem Beispiel von Hiero folgen und nicht dem von Hieronymus, und eine Freundschaft vorziehen, die sich über fünfzig Jahre bewährt hat, gegenüber einer, die ungeprüft und einst unzuverlässig war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
consultationem
consultatio: Beratung, Erwägung, Besprechung, Beratung, Anfrage, Rücksprache
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
expertam
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
experta: erfahrene Frau, Expertin, Sachverständige
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
feliciter
feliciter: glücklich, glücklicherweise, erfolgreich, günstig, zum Glück
hieronis
ero: Korb (aus Weiden oder Schilf), Tragkorb
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hieronymi
hieronymus: Hieronymus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incognitae
incognitus: unbekannt, unerkannt, unerforscht, unbekannt mit, fremd
infideli
infidelis: untreu, ungläubig, treulos, verräterisch, unzuverlässig, ungläubig, Ungläubiger, Ungläubige
legendis
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
leuioris
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
momenti
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
praeferendam
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequendam
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
societas
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
sociis
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
utilior
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
utra
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum