Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  351

Haud uani quidam homines palam ferre perbene detectam in leontinis esse auaritiam et crudelitatem romanorum; eadem, si intrassent syracusas, aut foediora etiam, quo maius ibi auaritiae praemium esset, facturos fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.8843 am 12.09.2018
Einige vertrauenswürdige Personen erklärten öffentlich, dass die Habgier und Grausamkeit der Römer in Leontini deutlich aufgedeckt worden sei, und dass sie in Syrakus dasselbe oder noch Schlimmeres getan hätten, wo die potenziellen Belohnungen für ihre Habgier größer gewesen wären.

von louise.z am 29.05.2019
Nicht unglaubwürdige Männer erklärten öffentlich, die Habgier und Grausamkeit der Römer sei in Leontini gut aufgedeckt worden; dieselben Dinge, wenn sie nach Syrakus gekommen wären, oder sogar noch schändlichere, weil dort der Lohn der Habgier größer gewesen wäre, hätten sie getan.

Analyse der Wortformen

auaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
auaritiam
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
crudelitatem
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
detectam
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facturos
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
foediora
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intrassent
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
perbene
perbene: sehr gut, ausgezeichnet, vollkommen
praemium
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
uani
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum