Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  418

Nec praeoccupati spem ullam nec occupantes periculi quicquam habebitis; qui prior strinxerit ferrum, eius uictoria erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell946 am 13.06.2023
Wer unvorbereitet ist, hat keine Chance, doch wer zuerst angreift, kennt keine Gefahr; derjenige, der zuerst die Waffe zieht, wird die Schlacht gewinnen.

von jakob902 am 08.04.2016
Weder wenn ihr überrascht werdet, werdet ihr Hoffnung haben, noch wenn ihr angreift, werdet ihr Gefahr vermeiden; derjenige, der zuerst sein Schwert zieht, dessen wird der Sieg sein.

Analyse der Wortformen

eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
habebitis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occupantes
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praeoccupati
praeoccupare: vorher besetzen, vorwegnehmen, vorgreifen, sich bemächtigen, in Beschlag nehmen, gedanklich einnehmen
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
strinxerit
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum