Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  088

Non tranquillo nauigamus sed iam aliquot procellis summersi paene sumus; itaque quis ad gubernacula sedeat summa cura prouidendum ac praecauendum uobis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.8831 am 23.03.2014
Wir segeln nicht in ruhigen Gewässern, sondern sind bereits von mehreren Stürmen fast verschlungen worden; daher muss derjenige, der am Steuer sitzt, von euch mit höchster Sorgfalt ausgewählt und beschützt werden.

von nick.d am 27.09.2017
Wir segeln nicht in ruhigen Gewässern - wir sind bereits von mehreren Stürmen fast versenkt worden; daher müssen Sie äußerst vorsichtig sein, wem Sie das Steuer anvertrauen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gubernacula
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, Lenkung, Leitung, Regierung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
nauigamus
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
praecauendum
praecavere: sich hüten, sich vorsehen, Vorsorge treffen, sich wappnen, verhüten
procellis
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
prouidendum
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedeat
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summersi
summergere: untertauchen, versenken, eintauchen, überfluten, überwältigen
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tranquillo
tranquillum: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
tranquillare: beruhigen, stillen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum