Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  195

In hoc legato uestro, dant enim animum ad loquendum libere ultimae miseriae, nec hominis quicquam est, patres conscripti, praeter figuram et speciem neque romani ciuis praeter habitum uestitumque et sonum latinae linguae; pestis ac belua immanis, quales fretum quondam quo ab sicilia diuidimur ad perniciem nauigantium circumsedisse fabulae ferunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.9954 am 08.05.2015
Dieser Gesandte von Ihnen, Senatoren, der mit solch kühner Freiheit spricht, ist zutiefst elend und hat nichts Menschliches an sich außer seiner Gestalt und Erscheinung, nichts eines römischen Bürgers außer Haltung, Kleidung und lateinischem Akzent. Er ist ein gefährliches Ungeheuer, gleich jenen, von denen alte Sagen berichten, dass sie einst die Meerenge zwischen uns und Sizilien heimsuchten und vorbeifahrende Schiffe zu zerstören drohten.

von edda.c am 24.11.2024
In diesem Legaten von Ihnen, wahrlich, geben sie dem freien Sprechen Geist, von äußerster Erbärmlichkeit, und es ist nichts von einem Menschen, Väter des Senats, außer Gestalt und Erscheinung, und nichts eines römischen Bürgers außer Haltung und Kleidung und dem Klang der lateinischen Sprache; eine Pest und ein ungeheures Ungeheuer, wie die Meerenge, die uns einst von Sizilien trennte, Legenden erzählen, zur Vernichtung der Seeleute belagert.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
belua
belua: Untier, Ungeheuer, Monster, Bestie, Tier
beluus: Tier, Bestie, Ungeheuer, Scheusal
circumsedisse
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
ciuis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
conscripti
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
diuidimur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabulae
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
figuram
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ficus: Feigenbaum, Feige
fretum
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
habitum
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
immanis
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latinae
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
legato
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
libere
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
loquendum
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
miseriae
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
nauigantium
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
pestis
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quales
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sicilia
sicilia: Sizilien
sonum
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
uestitumque
vestitus: Kleidung, Bekleidung, Gewand, Anzug, Tracht
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
uestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
ultimae
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum