Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  196

Ac si scelus libidinemque et auaritiam solus ipse exercere in socios uestros satis haberet, unam profundam quidem uoraginem tamen patientia nostra expleremus: nunc omnes centuriones militesque uestros, adeo in promiscuo licentiam atque improbitatem esse uoluit, pleminios fecit; omnes rapiunt, spoliant, uerberant, uolnerant, occidunt; constuprant matronas, uirgines, ingenuos raptos ex complexu parentium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien836 am 25.07.2024
Wenn er allein sich der kriminellen Handlungen, der Lust und der Habgier gegen Ihre Verbündeten hingeben würde, könnten wir dies trotz seiner Schwere noch ertragen. Aber nun hat er alle Ihre Offiziere und Soldaten ermutigt, mit solch zügelloser Bosheit zu handeln, dass sie alle wie er geworden sind. Sie alle rauben, stehlen, schlagen, verwunden und morden; sie vergewaltigen verheiratete Frauen und Jungfrauen und entführen freie Kinder aus den Armen ihrer Eltern.

von finnja.823 am 21.10.2022
Und wenn er allein damit zufrieden wäre, Verbrechen, Lust und Habgier gegen eure Verbündeten zu verüben, würden wir dies mit unserer Geduld noch ertragen: Nun aber hat er alle eure Zenturionen und Soldaten in einer so zügelosen Zügellosigkeit und Verworfenheit gebracht, dass sie alle zu Pleminii geworden sind; sie plündern, berauben, schlagen, verwunden, töten; sie schänden Ehefrauen, Jungfrauen und freie Jugendliche, die aus den Armen ihrer Eltern gerissen wurden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auaritiam
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
complexu
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
constuprant
constuprare: vergewaltigen, schänden, entehren, beschmutzen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
expleremus
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
improbitatem
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, Unverschämtheit, Unredlichkeit, Bosheit, Niedertracht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenuos
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libidinemque
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
que: und, auch, sogar
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
matronas
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
militesque
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
que: und, auch, sogar
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
occidunt
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parentium
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patientia
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pleminios
minius: zinnoberrot, rot, Mennig
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
profundam
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
promiscuo
promiscuus: gemischt, vermischt, unterschiedslos, allgemein, gemeinsam, ununterscheidbar, unterschiedslos, durcheinander, allgemein, gemeinsam
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rapiunt
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptos
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spoliant
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uerberant
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
uestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uirgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uolnerant
volnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, beeinträchtigen
uoluit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
uoraginem
vorago: Abgrund, Schlund, Strudel, Wirbel, tiefe Grube, Kluft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum