Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  281

Lumina in nauibus singula rostratae, bina onerariae haberent: in praetoria naue insigne nocturnum trium luminum fore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna877 am 26.08.2021
Die Kriegsschiffe sollten je ein Licht tragen, während die Frachtschiffe zwei tragen sollten; das Flaggschiff würde ein nächtliches Signal von drei Lichtern haben.

von aron.857 am 05.03.2023
Schiffe sollten Lichter haben: Kriegsschiffe ein einzelnes, Frachtschiffe zwei Lichter: Auf dem Flaggschiff sollte das nächtliche Signalzeichen drei Lichter umfassen.

Analyse der Wortformen

bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
luminum
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
naue
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nauibus
navis: Schiff
nocturnum
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
onerariae
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
praetoria
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
rostratae
rostratus: geschnäbelt, mit Schnäbeln versehen, mit einem Rammsporn versehen
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
trium
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum