Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  418

Sextante sal et romae et per totam italiam erat; romae pretio eodem, pluris in foris et conciliabulis et alio alibi pretio praebendum locauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda831 am 19.02.2023
Salz kostete eni Sechstel eines As sowohl in Rom als auch in ganz Italien; während es in Rom zu einem festen Preis verkauft wurde, vergaben sie seine Lieferung zu höheren Preisen auf Märkten und an öffentlichen Versammlungsorten, wobei die Preise von Ort zu Ort variierten.

von dominick839 am 01.08.2018
Für einen Sechstel eines As war Salz sowohl in Roma als auch in ganz Italia erhältlich; in Roma zum gleichen Preis, auf Märkten und Versammlungsorten zu höheren Preisen, und in verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Preisen wurde seine Lieferung vereinbart.

Analyse der Wortformen

alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
conciliabulis
conciliabulum: Versammlungsort, Versammlungsplatz, Zusammenkunft, geheime Zusammenkunft
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foris
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italiam
italia: Italien
locauerunt
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praebendum
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
romae
roma: Rom
roma: Rom
sal
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
sextante
sextans: Sechstel, sechster Teil, Sextans (Münze)
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum