Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  092

Deducti in comitium uirgisque approbante populo caesi de saxo deiciuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia.c am 29.05.2019
Nachdem sie in das Comitium geführt und unter Billigung des Volkes mit Ruten geschlagen wurden, werden sie vom Felsen gestürzt.

von oemer.u am 29.03.2015
Sie wurden zum Versammlungsort geführt, mit Ruten geschlagen, während die Menge jubelte, und dann vom Felsen geworfen.

Analyse der Wortformen

approbante
approbare: billigen, genehmigen, gutheißen, beweisen, erweisen, bestätigen, prüfen, erproben, für annehmbar erklären
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
comitium
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deducti
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
deiciuntur
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum