Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  116

Nota uox eius et familiare iam signum cum excitasset uigilem, dicenti uix sustineri grandis bestiae onus portula aperitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.o am 03.01.2024
Seine bekannte Stimme und das nunmehr vertraute Zeichen, als es den Wächter geweckt hatte, zu dem sagend, die Last eines großen Tieres könne kaum getragen werden, wird das kleine Tor geöffnet.

von conrat.w am 03.07.2023
Als seine vertraute Stimme und das bekannte Zeichen den Wächter geweckt hatten, und dieser ihm sagte, dass er die Last eines großen Tieres kaum tragen könne, wurde das kleine Tor geöffnet.

Analyse der Wortformen

aperitur
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
bestiae
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicenti
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitasset
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
familiare
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
grandis
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nota
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
onus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
portula
portula: kleine Tür, Pforte, Pförtchen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sustineri
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
uigilem
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vitilis: geflochten, gewunden, biegsam, geschmeidig
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
uox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum