Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  206

Itaque metapontini extemplo metu quo tenebantur liberati ad hannibalem defecere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya931 am 17.03.2015
Die Metapontini wandten sich sofort, nachdem sie von der Furcht befreit waren, von der sie gefesselt waren, Hannibal zu.

von charlie.9821 am 29.08.2020
Infolgedessen wechselten die Einwohner von Metapont, nunmehr frei von ihrer vorherigen Angst, sofort die Seiten und schlossen sich Hannibal an.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
defecere
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
defecare: abseihen, filtern, reinigen, klären, abkoten, entleeren
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
hannibalem
hannibal: Hannibal
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
liberati
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tenebantur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum