Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  237

Id referre, utrum praebentes corpora pecorum modo inulti trucidentur an toti a patiendo exspectandoque euentu in impetum atque iram uersi, agentes audentesque, perfusi hostium cruore, inter exspirantium inimicorum cumulata armaque et corpora cadant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.z am 22.01.2023
Es macht einen Unterschied, ob sie ihre Körper wie Vieh zur Schlachtung wehrlos preisgeben oder ob sie, vollständig vom Erdulden und Abwarten des Ausgangs abgewandt, in Angriff und Zorn gewendet, handelnd und kühn, getränkt vom Blut der Feinde, zwischen den gehäuften Waffen und Körpern sterbender Gegner fallen.

von veronika8896 am 16.02.2019
Es ist von Bedeutung, ob sie wie Vieh sterben, wehrlos abgeschlachtet, oder ob sie kämpfend untergehen mit allem, was sie haben, ihre Angst und Geduld in wilde Entschlossenheit verwandelnd, mutig vorstürmend, bedeckt mit Feindesblut, fallend zwischen Waffenbergen und den Körpern der Feinde, die sie mit in den Tod gerissen haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agentes
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
armaque
que: und, auch, sogar
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audentesque
que: und, auch, sogar
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
audens: kühn, mutig, verwegen, beherzt, unerschrocken
cadant
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
cumulata
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
cumulatus: gehäuft, angehäuft, voll, übervoll, reichlich, übermäßig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euentu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exspirantium
exspirare: aushauchen, ausatmen, verscheiden, sterben, enden, verdunsten
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inimicorum
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inulti
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
patiendo
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pecorum
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
perfusi
perfundere: übergießen, überschütten, begießen, benetzen, durchdringen, erfüllen
praebentes
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
referre
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
toti
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trucidentur
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
uersi
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum