Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  238

Lucanum proditorem ac transfugam omnes peterent; qui eam uictimam prae se ad inferos misisset, eum decus eximium, egregium solatium suae morti inuenturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.965 am 04.09.2018
Alle sollen den Verräter und Deserteur Lucanus jagen; wer dieses Opfer vor sich ins Jenseits schickt, wird außergewöhnliche Ehre und großen Trost in seinem eigenen Tod finden.

von clara962 am 07.04.2019
Alle sollen Lucanus, den Verräter und Überläufer, verfolgen; wer jenes Opfer vor sich in die Unterwelt gesandt hätte, der würde außergewöhnliche Ehre, hervorragende Tröstung für seinen Tod finden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eximium
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
inferos
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inuenturum
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
lucanum
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
lucas: Lukas
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
misisset
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
proditorem
proditor: Verräter, Betrüger, Überläufer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
solatium
solatium: Trost, Tröstung, Linderung, Erleichterung, Beruhigungsmittel
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
transfugam
transfuga: Überläufer, Deserteur, Abtrünniger, Renegat
uictimam
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum