Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  252

Consules agrum campanum ingressi cum passim popularentur, eruptione oppidanorum et magonis cum equitatu territi et trepidi ad signa milites palatos passim reuocarunt, et uixdum instructa acie fusi supra mille et quingentos milites amiserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.948 am 20.01.2018
Als die Konsuln das kampanische Gebiet betraten und planmäßig die Landschaft plünderten, wurden sie von einem plötzlichen Angriff der Stadtbewohner und Magos Kavallerie überrascht. In ihrer Panik versuchten sie, ihre verstreuten Truppen zu den Standarten zurückzurufen, aber bevor sie ihre Schlachtlinie ordentlich formieren konnten, wurden sie geschlagen und verloren mehr als 1.500 Soldaten.

von lennox.924 am 21.11.2019
Die Konsuln, nachdem sie das kampanische Gebiet betreten hatten, während sie überall plünderten, wurden durch einen Ausfall der Stadtbewohner und Magos mit Kavallerie erschrocken und in Panik versetzt. Sie riefen die überall verstreuten Soldaten zu den Standarten zurück, und kaum war die Schlachtlinie gebildet, wurden sie geschlagen und verloren über eintausendfünfhundert Soldaten.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
amiserunt
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
campanum
campanus: kampanisch, aus Kampanien
campana: Glocke, Kirchenglocke
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
eruptione
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fusi
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
instructa
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
mille
mille: tausend, Tausende
oppidanorum
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
palatos
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
popularentur
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
quingentos
quingenti: fünfhundert
reuocarunt
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
territi
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
trepidi
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
uixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum