Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  259

Postquam in conspectum uenere, prouoco te inquit ad pugnam, crispine badius; conscendamus equos summotisque aliis uter bello melior sit decernamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.y am 03.06.2013
Nachdem sie in Sicht gekommen waren, fordere ich dich heraus, sagt er, zum Kampf, Crispinus Badius; steigen wir auf die Pferde und, nachdem die anderen entfernt wurden, lasst uns bestimmen, wer von uns beiden im Krieg besser ist.

von marco856 am 16.06.2017
Als sie sich in Sichtweite kamen, sagte er: Ich fordere dich zum Kampf heraus, Crispinus Badius. Besteigen wir unsere Pferde und klären im Zweikampf, wer von uns der bessere Krieger ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
badius
badius: braunrot, kastanienbraun, dunkelbraun, fuchsfarben (Pferd)
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
conscendamus
conscendere: besteigen, hinaufsteigen, erklimmen, an Bord gehen, einschiffen
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
decernamus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
prouoco
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
uenere
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
uter
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum