Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  281

Data pro quinque octo milia militum, pars dimidia ciues, pars socii; et ipse aliquantum uoluntariorum in itinere ex agris conciuit ac prope duplicato exercitu in lucanos peruenit, ubi hannibal nequiquam secutus claudium substiterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica9894 am 06.04.2015
Er wurde mit achttausend Truppen ausgestattet, um fünftausend zu ersetzen, wobei die Hälfte Bürger und die Hälfte Verbündete waren. Während des Marsches warb er zudem eine Anzahl von Freiwilligen vom Land an, und mit einem Heer, das nahezu verdoppelt war, erreichte er Lukanien, wo Hannibal nach erfolgloser Verfolgung von Claudius angehalten hatte.

von rayan.f am 07.02.2024
Ihm wurden anstelle von fünf [tausend] achttausend Soldaten zugeteilt, zur Hälfte Bürger, zur Hälfte Verbündete; und er selbst warb auf dem Marsch von den Feldern einige Freiwillige an und gelangte mit fast verdoppeltem Heer nach Lukanien, wo Hannibal, Claudius vergeblich verfolgt habend, Halt gemacht hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
aliquantum
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
claudium
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
conciuit
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
dimidia
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dimidium: Hälfte, halber Teil
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
duplicato
duplicatum: Duplikat, Abschrift, Doppelstück, Kopie
duplicatus: doppelt, zweifach, gedoppelt, trügerisch
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hannibal
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
lucanos
lucas: Lukas
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
octo
octo: acht
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quinque
quinque: fünf
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
substiterat
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uoluntariorum
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum