Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  324

Alia subinde spes, postquam haec uana euaserat, excepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Tobias am 18.09.2021
Alsbald folgte eine neue Hoffnung, nachdem die vorherige sich als vergeblich erwiesen hatte.

von Denis am 13.06.2018
Nachdem diese Hoffnung sich als leer erwiesen hatte, nahm schnell eine andere ihren Platz ein.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
euaserat
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
excepit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
uana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum