Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  378

Hippocrate uero interempto, epicyde intercluso ab syracusis et praefectis eius occisis, carthaginiensibus omni possessione siciliae terra marique pulsis quam superesse causam romanis cur non, perinde ac si hiero ipse uiueret unicus romanae amicitiae cultor, incolumes syracusas esse uelint?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.m am 10.07.2018
Nachdem Hippokrates getötet, Epikydes aus Syrakus vertrieben und seine Präfekten getötet worden waren, nachdem die Karthager von jeglichem Besitz in Sizilien zu Land und See vertrieben worden waren, welcher Grund blieb den Römern, weshalb sie nicht wollten, dass Syrakus sicher sei, gerade als ob Hiero selbst noch leben würde, der einzige Pfleger der römischen Freundschaft?

von elian8874 am 19.03.2015
Nachdem Hippokrates tot war, Epicydes aus Syrakus ausgesperrt, seine Befehlshaber getötet und die Karthager von allen ihren Besitzungen in Sizilien sowohl zu Lande als auch zur See vertrieben waren, welchen Grund hätten die Römer, nicht zu wollen, dass Syrakus sicher bleibt, genauso wie sie es gewollt hätten, wenn Hiero, der ein so treuer Freund Roms gewesen war, noch am Leben wäre?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amicitiae
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
amicitiae: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehungen
carthaginiensibus
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cultor
cultor: Landwirt, Bauer, Bebauer, Bewohner, Einwohner, Verehrer, Anhänger
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hiero
hierus: heilig, geweiht, göttlich, übernatürlich
hieros: heilig, geweiht, göttlich
hieron: heilig, geweiht, göttlich
hippocrate
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
hippo: Hippo (antike Stadt in Nordafrika, heute Annaba in Algerien)
incolumes
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
intercluso
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden, unterbrechen, verhindern, einschließen, den Zugang verwehren
interempto
interemere: töten, vernichten, beseitigen, abschaffen, aus dem Weg räumen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
marique
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occisis
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perinde
perinde: auf gleiche Weise, ebenso, gleichermaßen, in gleicher Art und Weise, demgemäß
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praefectis
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
pulsis
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
siciliae
sicilia: Sizilien
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
syracusis
syracuses: Syrakus (Plural)
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uelint
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uiueret
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
unicus
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum