Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  442

Ea peruagata passim uox, ut et hostes haud dubie pro uictoribus et romani pro uictis essent, fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.l am 19.09.2020
Diese Stimme, überall verbreitet, bewirkte, dass sowohl die Feinde zweifellos als Sieger und die Römer als Besiegte galten.

von marwin.8884 am 17.04.2024
Diese weit verbreitete Gerücht bewirkte, dass sowohl die Feinde sich verhielten, als hätten sie bereits gesiegt, als auch die Römer sich benahmen, als wären sie bereits besiegt.

Analyse der Wortformen

dubie
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
peruagata
pervagari: durchschweifen, durchstreifen, umherstreifen, sich verbreiten, sich ausbreiten
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
uictis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uictoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum