Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  509

Uallis caua intererat, condensa arboribus; in huius siluae medio ferme spatio cohors romana arte punica abditur et equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara902 am 06.05.2022
Ein hohles Tal lag dazwischen, dicht bewachsen mit Bäumen; etwa in der Mitte dieses Waldes wird eine römische Kohorte mit punischer List verborgen, sowie Kavallerie.

von iain866 am 09.04.2016
Es war ein tiefes Tal, dicht bewachsen mit Bäumen, und ungefähr in der Mitte dieses Waldes war eine römische Kohorte mit ihrer Kavallerie nach karthagischer Kriegslist versteckt.

Analyse der Wortformen

abditur
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
caua
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cohors
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
condensa
condensus: dicht, dichtgedrängt, dick, kompakt, konzentriert
condensare: verdichten, komprimieren, kondensieren, zusammenpressen, dichter machen
condensum: Dickicht, dichte Masse, Kondensat
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intererat
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
punica
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
siluae
silva: Wald, Forst, Gehölz
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
uallis
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum