Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  232

Sed hostis detractabat pugnam; leuia tamen proelia inter extremum punicum agmen praecursoresque romanorum fiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.v am 29.08.2018
Jedoch mied der Feind die Schlacht; gleichwohl fanden leichte Gefechte zwischen der karthagischen Nachhut und den römischen Vorhutspähern statt.

von mayla.o am 14.02.2021
Aber der Feind zögerte den Kampf; dennoch fanden leichte Gefechte zwischen der hinteren punischen Kolonne und den Vorhuten der Römer statt.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
detractabat
detractare: ablehnen, verweigern, sich entziehen, herabsetzen, verkleinern, schlechtreden, vermeiden, zurückschrecken vor
extremum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
fiebant
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
leuia
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
praecursoresque
praecursor: Vorläufer, Vorbote, Kundschafter, Späher, Vortrupp
que: und, auch, sogar
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
punicum
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum