Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  258

In hiberna diuersi concesserant, hasdrubal gisgonis usque ad oceanum et gades, mago in mediterranea maxime supra castulonensem saltum; hasdrubal hamilcaris filius proximus hibero circa saguntum hibernauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan939 am 13.06.2019
In verschiedene Richtungen hatten sie sich in die Winterquartiere zurückgezogen: Hasdrubal Gisgonis bis zum Ozean und Gades, Mago in die Binnenregionen hauptsächlich oberhalb des Castulonensis-Gebirges; Hasdrubal, der Sohn des Hamilcar, überwinterte am nächsten zum Hiberus um Sagunt.

von johannes.927 am 13.05.2022
Sie zogen sich in verschiedene Winterquartiere zurück: Hasdrubal, Sohn des Gisgo, ging bis zum Ozean und Cadiz, Mago ging ins Landesinnere, hauptsächlich in das Gebiet über den kastulonischen Bergen, und Hasdrubal, Sohn des Hamilcar, verbrachte den Winter in der Nähe des Ebro-Flusses um Sagunto.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
concesserant
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
diuersi
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filius
filius: Sohn, Knabe
gades
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cadus: Krug, Tonkrug, Gefäß, Urne
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
hibernauit
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
hibero
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mago
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mediterranea
mediterraneus: binnenländisch, im Binnenland gelegen, Mittelmeer-, zum Mittelmeer gehörig
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
saguntum
saguntum: Sagunt (antike Stadt in Spanien), Sagunto (moderne Stadt in Spanien)
saltum
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum