Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  510

Iter omne ab urbe roma trepida fuga emensus hannibal, in extremum angulum agri bruttii compulsus nihil iam maius precatur deos quam ut incolumi cedere atque abire ex hostium terra liceat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona9922 am 16.01.2018
Nachdem Hannibal die gesamte Reise von der Stadt Rom in eiliger Flucht zurückgelegt hatte, in die äußerste Ecke des Bruttier Landes getrieben, fleht er die Götter nun um nichts Größeres an, als dass es ihm unversehrt erlaubt sein möge, sich zurückzuziehen und aus dem Land der Feinde abzureisen.

von emmi.868 am 20.01.2022
Nachdem Hannibal die gesamte Strecke von Rom in panischer Flucht zurückgelegt hatte, wurde er in die entlegenste Ecke des Bruttier-Gebiets getrieben. Sein einziges Gebet zu den Göttern war nun, dass er sicher abziehen und feindliches Land verlassen dürfe.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
angulum
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
ancula: Magd, Dienstmädchen, Sklavin
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cedere
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
compulsus
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
compulsus: Zusammenstoß, Anstoß, Antrieb, Zwang
deos
deus: Gott, Gottheit
emensus
emetiri: ausmessen, abmessen, durchmessen, vollenden, zurücklegen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extremum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
hannibal
hannibal: Hannibal
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolumi
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
nihil
nihil: nichts
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
precatur
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
roma
roma: Rom
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
trepida
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum