Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  588

Tum obsides ciuitatium hispaniae uocari iussit; quorum quantus numerus fuerit piget scribere, quippe ubi alibi trecentos ferme, alibi tria milia septingentos uiginti quattuor fuisse inueniam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.821 am 27.08.2018
Daraufhin befahl er, die Geiseln der Städte Hispaniens zu rufen; deren Anzahl zu beschreiben, es verdross mich zu schreiben, da ich an einem Ort etwa dreihundert, an einem anderen Ort dreitausendsiebenundzwanzig finde.

von bela.934 am 11.08.2018
Dann befahl er, die Geiseln aus den spanischen Städten zu rufen; ich zögere, die genaue Anzahl zu nennen, da ich feststelle, dass laut einer Quelle etwa 300 und laut einer anderen 3.724 waren.

Analyse der Wortformen

alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
ciuitatium
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hispaniae
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
inueniam
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
piget
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quattuor
quattuor: vier
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
septingentos
septingenti: siebenhundert
trecentos
trecenti: dreihundert
tria
tres: drei
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uiginti
viginti: zwanzig
uocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum