Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  591

Capta alibi decem milia capitum, alibi supra quinque et uiginti inuenias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben958 am 07.11.2022
An einem Ort könnten Sie zehntausend Gefangene finden, an einem anderen mehr als fünfundzwanzigtausend.

von aras.v am 15.09.2024
An einem Ort fandest du zehntausend Köpfe, an einem anderen Ort mehr als fünfundzwanzig.

Analyse der Wortformen

alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
capitum
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
decem
decem: zehn
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inuenias
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
quinque
quinque: fünf
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum