Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  620

Hunc ordinem laboris quietisque quoad carthagine morati sunt seruarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly.954 am 11.10.2021
Diese Ordnung von Arbeit und Ruhe bewahrten sie, solange sie sich in Karthago aufhielten.

von aiden9973 am 23.04.2021
Sie hielten während ihres Aufenthalts in Karthago an dieser Routine von Arbeit und Ruhe fest.

Analyse der Wortformen

carthagine
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
morati
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
quietisque
que: und, auch, sogar
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quire: können, imstande sein
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
seruarunt
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum