Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  017

Romani qui ex tanta clade euaserant diuersis itineribus semermes ad marcellum consulem in samnium perfugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah868 am 08.11.2013
Die Römer, die aus solch großem Unglück entkommen waren, flohen auf verschiedenen Wegen, halb bewaffnet, zu dem Konsul Marcellus nach Samnium.

von karla.w am 04.07.2014
Die Römer, die die schreckliche Niederlage überlebt hatten, machten sich auf verschiedenen Wegen, kaum bewaffnet, zu Konsul Marcellus in Samnium auf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
diuersis
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
euaserant
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
marcellum
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
perfugerunt
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
semermes
semermis: halb bewaffnet, leicht bewaffnet, unbewaffnet
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum