Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  170

Castra exiguo distantia spatio raptim ante noctem permunita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.8817 am 20.12.2022
Das Lager, das nur einen kleinen Abstand entfernt war, wurde vor Einbruch der Nacht eilig und gründlich befestigt.

von alex.859 am 26.06.2017
Das nahe gelegene Lager wurde schnell vor Einbruch der Dunkelheit befestigt.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
distantia
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
distantia: Entfernung, Abstand, Unterschied, Zwischenraum, Ferne
exiguo
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
permunita
permunire: völlig befestigen, vollständig sichern, verstärken, schützen
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum