Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  199

Seu uicit, ferociter instat uictis: seu uictus est, instaurat cum uictoribus certamen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.962 am 10.04.2020
Ob er gewinnt oder verliert, er verfolgt unerbittlich die Besiegten; und wenn er unterliegt, beginnt er den Kampf aufs Neue mit jenen, die ihn besiegt haben.

von maxime.c am 18.11.2013
Ob er siegte, ungestüm drängt er die Besiegten: oder ob er unterlegen war, erneuert er mit den Siegern den Kampf.

Analyse der Wortformen

certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferociter
ferociter: wild, ungestüm, heftig, trotzig, unbändig, grimmig
instat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
instaurat
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederaufbauen, wiederholen, feiern, veranstalten
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
uicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uictis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uictoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uictus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum