Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  222

Hae naues ab aperto mari ut urbem adgrederentur instructae parataeque sunt; et erat liberum mare classe punica cum philippus oppugnare aetolos pararet corcyram tramissa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.8998 am 05.04.2014
Diese Schiffe wurden vom offenen Meer aus, um die Stadt anzugreifen, aufgestellt und vorbereitet; und das Meer war frei, nachdem die punische Flotte nach Korkyra übergesetzt war, während Philippus sich anschickte, die Ätoler anzugreifen.

von joel.913 am 08.02.2019
Die Schiffe waren positioniert und bereit, die Stadt vom offenen Meer aus anzugreifen; und das Meer war frei von Feinden, da die karthagische Flotte nach Korfu übergesetzt war, als Philipp sich anschickte, die Ätoler anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adgrederentur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
aperto
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aperto: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, bekannt machen, erklären
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
instructae
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pararet
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parataeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
punica
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tramissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum