Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  269

Quales ex hac die experiundo cognorit, perinde operae eorum pretium faceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Er erfuhr die Erfahrung des Tages aus dieser solch beschaffen, auf gleiche Weise machte er dei Mühe deren Löhne.

von christian.t am 29.06.2015
Er würde ihre Arbeit entsprechend bewerten, wie er sie von diesem Tag an durch Erfahrung kennengelernt hatte.

von thilo.954 am 02.01.2020
So wie er an diesem Tag durch Prüfung würde erkennen können, würde er entsprechend den Wert ihrer Arbeit bemessen.

Analyse der Wortformen

cognorit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
experiundo
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
operae
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
perinde
perinde: auf gleiche Weise, ebenso, gleichermaßen, in gleicher Art und Weise, demgemäß
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quales
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum