Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  287

Inde scipio iussis aduersus mediam euadere aciem uictoribus ceteras copias cum laelio diuidit, atque eum parte dextra tumuli circumire donec mollioris adscensus uiam inueniret iubet: ipse ab laeua, circuitu haud magno, in transuersos hostes incurrit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise919 am 14.08.2014
Scipio befahl den Siegern, gegen die mittlere Schlachtlinie vorzurücken, und teilte die restlichen Truppen mit Laelius. Er wies ihn an, rechts um den Hügel herum zu gehen, bis er einen Weg mit sanfterem Anstieg fände: Er selbst griff von links her, auf einem nicht großen Umweg, die Feinde von der Flanke an.

von luise.v am 14.10.2017
Nachdem er seine siegreichen Truppen angewiesen hatte, gegen das Feindzentrum vorzurücken, teilte Scipio die restlichen Kräfte mit Laelius. Er befahl Laelius, rechts um den Hügel herum zu kreisen, bis er einen leichteren Anstiegsweg fand. Währenddessen machte Scipio selbst einen kurzen Umweg links und griff die Feinde von der Seite an.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
adscensus
adscensus: Aufstieg, Anstieg, Annäherung
adscendere: hinaufsteigen, besteigen, aufsteigen, erklimmen
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ceteras
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
circumire
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
diuidit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
donec
donec: bis, solange, solange als, während
euadere
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incurrit
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inueniret
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussis
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
laeua
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mollioris
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
transuersos
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
tumuli
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uictoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum