Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  292

Hasdrubal iam ante quam dimicaret pecunia rapta elephantisque praemissis, quam plurimos poterat de fuga excipiens praeter tagum flumen ad pyrenaeum tendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.947 am 18.09.2019
Hasdrubal, schon bevor er kämpfen würde, nachdem er Geld geraubt und Elefanten vorausgeschickt hatte, sammelte so viele er konnte aus der Flucht, entlang des Tagus-Flusses in Richtung der Pyrenäen.

von jannes.951 am 12.04.2016
Bevor Hasdrubal die Schlacht aufnahm, raubte er Geld, schickte seine Elefanten voraus und zog entlang des Tagus-Flusses zu den Pyrenäen, wobei er unterwegs so viele fliehende Soldaten wie möglich sammelte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dimicaret
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
elephantisque
que: und, auch, sogar
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
excipiens
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
plurimos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praemissis
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
pyrenaeum
pyrenaeus: pyrenäisch, zu den Pyrenäen gehörig, Pyrenäen (Gebirge)
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapta
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
tendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum