Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  465

Diuidenti praedam captiuosque, fuere autem quattuor milia hominum, pecorisque omnis generis ad uiginti milia, nuntius ex macedonia uenit aeropum quendam corrupto arcis praesidiique praefecto lychnidum cepisse; tenere et dassaretiorum quosdam uicos et dardanos etiam concire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.x am 30.08.2022
Während sie die Beute und Gefangenen aufteilten, zu denen viertausend Menschen und etwa zwanzigtausend Stück Vieh verschiedener Arten gehörten, traf eine Nachricht aus Mazedonien ein, dass jemand namens Aeropus den Kommandanten der Festung und seiner Besatzung bestochen hatte, um Lychnidus einzunehmen. Er kontrollierte nun mehrere dassaretische Dörfer und versuchte sogar, die dardanischen Stämme zum Aufstand zu bewegen.

von luka844 am 06.10.2014
Dem, der die Beute und Gefangenen verteilte, standen zudem viertausend Menschen und bis zu zwanzigtausend Stück Vieh aller Art zur Verfügung, als ein Bote aus Mazedonien kam und berichtete, dass Aeropus, nachdem er den Befehlshaber der Zitadelle und Garnison bestochen hatte, Lychnidum eingenommen habe; und dass er bestimmte Dörfer der Dassaretii halte und sogar die Dardaner aufwiegle.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeropum
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
arcis
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcis: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Zuflucht, Schutzwehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
captiuosque
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
que: und, auch, sogar
cepisse
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
concire
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
corrupto
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
diuidenti
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
lychnidum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
lychnus: Lampe, Leuchte, Laterne
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
milia
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milium: Hirse
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
omnis
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pecorisque
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
que: und, auch, sogar
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praefecto
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praesidiique
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
que: und, auch, sogar
quattuor
quattuor: vier
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uicos
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum