Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  268

Marcius superato baete amni, quem incolae certim appellant, duas opulentas ciuitates sine certamine in deditionem accepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian867 am 08.05.2022
Marcius, nachdem er den Baetis-Fluss überquert hatte, den die Einwohner Certim nennen, nahm zwei wohlhabende Städte ohne Kampf in Unterwerfung.

von fiete877 am 09.09.2015
Nachdem Marcius den Baetis-Fluss überquert hatte, den die Einheimischen Certim nennen, nahm er die Kapitulation von zwei wohlhabenden Städten ohne Kampf an.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
amni
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
baete
baetere: gehen, sich bewegen, vorwärtsgehen, fortschreiten
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
certim
certim: sicherlich, gewiss, bestimmt, wahrlich, tatsächlich, ganz gewiss
ciuitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
duas
duo: zwei
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolae
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
opulentas
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
superato
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum