Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  271

Magnum etiam comitatum, quia paucis parum tutum fuerat, transgredientem fines positis insidiis circumuentum iniquo loco interfecerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.838 am 23.01.2014
Sie legten einen Hinterhalt und töteten eine große Gruppe an einem ungünstigen Ort, während diese die Grenze überquerte, da sich das Reisen mit wenigen Leuten als unsicher erwiesen hatte.

von kristin.e am 21.11.2021
Eine große Begleitung, da sie für wenige nicht ausreichend sicher gewesen war, wurde beim Überschreiten der Grenzen, nachdem Hinterhalte gelegt worden waren, an einem ungünstigen Ort getötet.

Analyse der Wortformen

circumuentum
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
comitatum
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
comitas: Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, Liebenswürdigkeit, Gefälligkeit, Anmut
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iniquo
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
interfecerant
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quia
quia: weil, da, denn, dass
transgredientem
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
tutum
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum