Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  312

Tranquillam seditionem iam per se languescentem repentina quies rebellantium hispanorum fecit; redierant enim in fines omisso incepto mandonius et indibilis, postquam uiuere scipionem allatum est; nec iam erat aut ciuis aut externus cum quo furorem suum consociarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.852 am 14.05.2019
Eine plötzliche Beruhigung der sich auflehnenden Hispanier besänftigte die Rebellion, die bereits von selbst an Kraft verlor; denn Mandonius und Indibilis waren in ihre Grenzen zurückgekehrt und hatten ihr Vorhaben aufgegeben, nachdem bekannt geworden war, dass Scipio am Leben sei; und es gab nun weder einen Bürger noch einen Fremden, mit dem sie ihren Zorn hätten teilen können.

von margarete845 am 08.12.2023
Der unerwartete Rückzug der spanischen Rebellen beendete die Meuterei friedlich, die bereits von selbst an Schwung verlor. Nachdem sie erfahren hatten, dass Scipio am Leben war, hatten Mandonius und Indibilis ihren Plan aufgegeben und waren in ihr Gebiet zurückgekehrt. Es blieb niemand übrig, weder Römer noch Fremder, mit dem sie ihren Zorn hätten teilen können.

Analyse der Wortformen

allatum
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ciuis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
consociarent
consociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbrüdern, sich verbünden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
externus
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
furorem
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
hispanorum
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incepto
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inceptare: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen, versuchen
indibilis
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
languescentem
languescere: matt werden, schwach werden, erlahmen, träge werden, dahinwelken, an Kraft verlieren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omisso
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rebellantium
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
redierant
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
repentina
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seditionem
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tranquillam
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
uiuere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum