Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  425

Minus cruenta uictoria fuisset si patentiore campo et ad fugam capessendam facili foret pugnatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.976 am 18.03.2016
Die Schlacht wäre weniger blutig gewesen, wenn sie auf einem offeneren Feld und einem Gelände, das eine leichtere Flucht ermöglichte, geschlagen worden wäre.

von levi.f am 16.08.2020
Der Sieg wäre weniger blutig gewesen, wenn die Schlacht auf einem offeneren Feld stattgefunden hätte, wo es leichter gewesen wäre zu fliehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
capessendam
capessere: eifrig ergreifen, in die Hand nehmen, übernehmen, sich bemühen um, anstreben, erreichen wollen
cruenta
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facili
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
patentiore
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum