Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  612

Profectus in siciliam est triginta nauibus longis, uoluntariorum septem ferme milibus in naues impositis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara855 am 30.01.2021
Er brach mit dreißig Langchiffen nach Sizilien auf, wobei etwa siebentausend Freiwillige auf die Schiffe verladen wurden.

von luca.b am 24.08.2014
Er segelte mit etwa sieben tausend Freiwilligen an Bord nach Sizilien, begleitet von dreißig Kriegsschiffen.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
impositis
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
milibus
mille: tausend, Tausende
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nauibus
navis: Schiff
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
septem
septem: sieben
siciliam
sicilia: Sizilien
triginta
triginta: dreißig
uoluntariorum
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum