Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  213

Ualerius antias quinque milia hostium caesa ait, quae tanta res est ut aut impudenter ficta sit aut neglegenter praetermissa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.k am 22.02.2016
Valerius Antias behauptet, fünftausend Feinde seien getötet worden, eine so bedeutende Sache, dass sie entweder unverschämt erfunden oder nachlässig übersehen worden ist.

von malea969 am 06.09.2022
Laut Valerius Antias wurden fünftausend Feinde getötet - eine Zahl, die so bedeutsam ist, dass sie entweder eine schamlose Erfindung oder eine nachlässige Auslassung sein muss.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
antias
antias: Mandelentzündung, Angina, Tonsillitis
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ficta
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
impudenter
impudenter: schamlos, unverschämt, frech, dreist, ungestraft
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
neglegenter
neclegenter: nachlässig, unachtsam, sorglos, leichtfertig
praetermissa
praetermittere: unterlassen, übergehen, vernachlässigen, auslassen, vorübergehen lassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ualerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum